January-18th-2021, 02:06 PM
Hallo,
zum Produkt "netHAT NXHAT52-RTE" habe ich folgende technische Fragen:
1. Ist es möglich, die statische I/O-Konfiguration von 32 Byte im Linux-Treiber zu ändern (Menge an Daten, Datentypen)?
2. Welche Ausprägung von ProfiNet wird unterstützt (IO, RT oder IRT)?
3. Ist ein Switch integriert, und welche Eigenschaften/techn. Daten hat dieser?
4. Kann die SPI-Schnittstelle geändert werden, z.B. auf SPI1?
5. Die Angabe der SPI-Geschwindigkeit auf Ihrer Homepage lautet 125 MHz, im User Manual (PDF) des NXHAT52-RTE steht 25 MHZ. Welche Angabe ist korrekt?
Können Sie mir ein Angebot zukommen lassen für 1 Stück (wird als Grundlage zur Bestellung durch unseren Einkauf benötigt)?
MfG
Thomas Kuhnt
zum Produkt "netHAT NXHAT52-RTE" habe ich folgende technische Fragen:
1. Ist es möglich, die statische I/O-Konfiguration von 32 Byte im Linux-Treiber zu ändern (Menge an Daten, Datentypen)?
2. Welche Ausprägung von ProfiNet wird unterstützt (IO, RT oder IRT)?
3. Ist ein Switch integriert, und welche Eigenschaften/techn. Daten hat dieser?
4. Kann die SPI-Schnittstelle geändert werden, z.B. auf SPI1?
5. Die Angabe der SPI-Geschwindigkeit auf Ihrer Homepage lautet 125 MHz, im User Manual (PDF) des NXHAT52-RTE steht 25 MHZ. Welche Angabe ist korrekt?
Können Sie mir ein Angebot zukommen lassen für 1 Stück (wird als Grundlage zur Bestellung durch unseren Einkauf benötigt)?
MfG
Thomas Kuhnt